preloader

Weihnachtszeit

Im Projekt „Weihnachtszeit“ entdecken Kinder auf spielerische und kreative Weise die kulturelle und christliche Bedeutung des Weihnachtsfestes. Durch gemeinsames Basteln, Backen, Geschichten und Lieder lernen sie, welche Bräuche und Werte mit dieser besonderen Zeit verbunden sind. Dabei steht nicht nur das Feiern im Vordergrund, sondern auch das Erleben von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freude.

Die Kinder erfahren, was hinter den weihnachtlichen Symbolen wie Adventskranz, Weihnachtskugeln oder Lebkuchenhaus steckt, und lernen die Geschichte von Weihnachten kennen. In gemeinsamen Aktivitäten erleben sie Werte wie Liebe, Hoffnung und Nächstenliebe und entdecken, wie schön es ist, miteinander etwas zu gestalten und zu teilen.

Kreativität spielt dabei eine zentrale Rolle: Beim Basteln, Dekorieren oder Schreiben eigener Geschichten können die Kinder ihre Fantasie entfalten und ihre individuellen Talente einbringen. So entsteht eine lebendige und festliche Atmosphäre, in der sie nicht nur Spaß haben, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Weihnachten entwickeln.

Den Abschluss bildet eine gemeinsame Weihnachtsfeier, bei der die Kinder auf ihre Erlebnisse zurückblicken, über ihre Erfahrungen sprechen und die Botschaft von Weihnachten reflektieren.

Kurz gesagt: „Weihnachtszeit“ vermittelt den Kindern auf kindgerechte und nachhaltige Weise, was Weihnachten kulturell, sozial und emotional bedeutet – und verbindet Lernen, Kreativität und gemeinsames Erleben in einer warmen, festlichen Atmosphäre.